Kenia befindet sich in Ostafrika. Es grenzt an Äthiopien im Norden, Somalia im Osten, Tansania im Süden, Uganda im Westen und Sudan im Nordwesten, wobei der Indische Ozean entlang der Südostgrenze verläuft. Das Land ist nach dem Mount Kenya, einem bedeutsamen Wahrzeichen, benannt. Kenia ist ein sehr beliebtes Tauchreiseziel mit wunderschönen Korallenriffen, die vom Aussterben Grüne Schildkröte ist hier ebenfalls zu Hause. Taucher aller Brevetierungsstufen kommen rund um Kenia auf ihre Kosten. Seitdem Mwai Kibaki 2007 zum Präsidenten gewählt wurde, hat sich die politische Lage in Kenia deutlich verschärft. Seither leidet der Tourismus unter dieser Situation. Bevor man nach Kenia reist, sollte man sich umfassend über die aktuelle Lage informieren. Wie fast überall in Afrika ist das Malaria-Risiko auch hier sehr hoch.
Bitte beachte: Lariam (Mefloquin) ist ein Anti-Malaria-Medikament, welches in Regionen der Welt verwendet wird, in denen Chloroquin-resistente Falciparum-Malaria vorherrscht. z.B. Ostafrika, Südostasien. Mögliche Nebenwirkungen des Larias wie Schwindel, verschwommenes Sehen und ein gestörter Gleichgewichtssinn sind häufig und können Tauchern Probleme bereiten. Diese Effekte können oft die Symptome von DCI imitieren oder sogar verschlimmern. Es könnte auch eine Verwechslung zwischen den Nebenwirkungen der Lariam und den Symptomen von DCI oder Stickstoffnarkose geben, die zu einer irreführenden Diagnose führen.