Sri Lanka ist ein Mekka für Taucher aller Niveaus bzw. Ausbildungsstufen, aber fortgeschrittene Taucher mit einer Affinität zum Wracktauchen werden die Gewässer um diese Insel als besonders reizvoll empfinden. Wahnsinnig viele Wracks liegen gut innerhalb der Erholungsgrenzen und beherbergen eine Vielzahl von großen und Makro-Meereslebewesen. Einige Orte bieten Durchdringungsmöglichkeiten aber alle Plätze bieten faszinierende Entdeckungen und spektakuläre Aussichten. Sri Lankas berühmtestes Wrack, die HMS Hermes, das auf fast 60 m Höhe liegt, ist die perfekte Ausrede, um das TecRec- oder Rebreather-Training zu absolvieren, über das Du schon immer gesprochen hast.
Phänomenale Korallengärten, bedeckt mit Hart- und Weichkorallen und voller Leben, befinden sich entlang der Küste. Die meisten Tauchplätze sind innerhalb von 10 bis 45 Minuten mit dem Boot zu erreichen. Lokale Tauchshops veranstalten Exkursionen mit kleinen Gruppen von 6 bis 15 Tauchern, was persönliche Aufmerksamkeit und nicht überfüllte Tauchplätze bedeutet.
Die Wassertemperatur beträgt das ganze Jahr 28 ° C. Die Sichtweite kann an guten Tagen zwischen 10-25 m variieren. Standorte, welche näher an der Uferlinie liegen, sind anfällig für Abfluss und Überschwemmung , was die Sicht beeinträchtigen kann.
Die Monsunsaison bestimmt hauptsächlich das Tauche auf Sri Lanka. Die beste Zeit zum Tauchen an der Westküste ist Oktober bis April, an der Ostküste ist es von Mai bis September. Plane Deine Tauchreise sorgfältig, da die Betreiber während der jeweiligen Regenzeit dazu neigen, zu schließen, wodurch einige Standorte in dieser Zeit des Jahres nicht zugänglich sind.