Ratgeber Tauchanfänger - 23SpotsDivers
343
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-343,page-child,parent-pageid-766,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,theme-bridge,woocommerce-no-js,bridge-core-3.3.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-smooth-scroll-enabled,columns-4,qode-product-single-tabs-on-bottom,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.5,qode-theme-bridge,qode-product-gallery-slider-on-mobile,wpb-js-composer js-comp-ver-8.1,vc_responsive
Tauchanfänger Ratgeber

Unser kleine Infoseite für Tauchanfänger

Aller Anfang der ist schwer, auch beim Tauchen, deshalb gibt es unser Ratgeber für Tauchanfänger. Du stellst Dir die Frage welches Tauchequipment soll ich mir zuerst kaufen, was macht Sinn. Ist der Computer wichtiger, der Anzug oder gar der Atemregler! Oder Du fragst Dich welche Tauchkurse für Dich die richtige sind, weil Du nicht weißt wohin Dich die Reise bringt. Doch mit unserer kleinen Infoseite bekommst Du einen Guide an die Hand, welcher Dich bei den ersten Steps im Tauchsport begleitet und Dir den Weg zum guten Taucher vereinfacht.

Warum mit dem Tauchen beginnen?

Das Tauchen ist wohl einer der vielfältigsten und faszinierendsten Sportarten. Du erfährst beim Tauchen die Schwerelosigkeit, wie sie sonst nur Astronauten kennen. Wenn Taucher über ihre einzigartigen Erlebnisse Unterwasser erzählen, stehst Du als Landratte einfach „dumm“ da. Dies hat nichts mit komplizierten Fachbegriffen zu tun, sondern es liegt vor allem daran, dass Taucher privilegiert sind. Sie berichten aus einer Welt, die Du schlichtweg nicht kennst, weil Du ja noch nie dort warst. Wir wollen Dir mit diesem kleinen Ratgeber, den Einstieg in die herrlich bunte Unterwasserwelt vereinfachen!

Warum mit dem Tauchen beginnen?
Tauchtechniken für Anfänger

Tauchtechniken für Anfänger

– Luft atmen in der Tiefe
– Atmen unter Wasser ohne Maske
– Der Aufstieg
– Der Abstieg
– Schwimmen an der Oberfläche
– Druckausgleichstechniken
– Tarierungskontrolle
– Kompass-Navigation
– Bootstauchgänge – Vorbereitung
– Neutrale Tarierung an der Oberfläche

Tauchausrüstung für Einsteiger

– Welche Ausrüstung benötige ich zuerst?
– Macht ein Tauchcomputer denn Sinn?

Tauchausrüstung für Einsteiger
Allgemeines für Tauchanfänger

Allgemeines für Tauchanfänger

– Tauchen für das persönliche Wachstum
– Sei ein guter Tauchpartner
– Risiken beim Tauchen
– Tauchtauglichkeit überprüfen

Tauchtauglichkeit

– Grundlagen (Anforderungen)
– Untersuchungsbogen (Kontrolluntersuchung)
– Tauglichkeitsattest

Tauchtauglichkeit
Notfallmaßnahmen bei Tauchunfällen

Notfallmanagement & Sicherheitsregeln:

– Für den Fall der Fälle: Das Notfallblatt
– Notfall-Management
– Erste-Hilfe-Check-Liste

Tauchkurse für Einsteiger

Discover Scuba Diver

Discover Scuba Diver Kurs

Bei Discover Scuba Diver -auch Schnuppertauchen genannt – hast Du die Möglichkeit das Tauchen einfach mal auszuprobieren, um zu sehen ob es Dir auch wirklich Spaß macht. Du lernst die wichtigsten Tauchtechniken und erfährst, wie es ist unter Wasser atmen zu können.

Scuba Diver

Scuba Diver Kurs

Du möchtest ein zertifizierter Taucher werden, hast aber nicht genügend Zeit für einen kompletten Kurs? Dann ist die Ausbildung zum Scuba Diver mit Ausstellung eines Taucherbrevets das Richtige für Dich. Der Kurs dauert nicht so lange wie der vollständige Beginnertauchkurs, da hier nur die ersten Module zur Tauchtheorie und Tauchpraxis erlernt werden.

Open Water Diver oder CMAS

Open Water Diver oder CMAS* Kurs

Dies ist der erste Tauchschein mit Brevetierung, welcher Dich berechtigt weltweit tauchen zu gehen und Tauchequipment zu leihen oder kaufen. In diesem Tauchkurs lernst Du die wichtigsten Tauchtechniken, um Dir in Ruhe die einzigartige Unterwasserwelt in all seinen wunderbaren Facetten anzusehen.