21 Aug. Atmen unter Wasser ohne Maske
Das Atmen unter Wasser ohne Maske stellt sich oft als eine große Schwierigkeit dar. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von dem Wasser-Nase-Reflex, welcher unter Tauchern ein sehr bekanntes Phänomen ist....
Das Atmen unter Wasser ohne Maske stellt sich oft als eine große Schwierigkeit dar. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von dem Wasser-Nase-Reflex, welcher unter Tauchern ein sehr bekanntes Phänomen ist....
Egal, wie oft Du schon tauchen warst, es macht immer wieder Sinn, sich die Abläufe über korrektes Auf- und Abtauchen in die Sinne zu rufen und sie durchzugehen um Umfälle zu vermeiden und den Spaßfaktor beim Tauchen genießen zu können. Hier beschreiben wir Dir in...
Unter Wasser wirkt ein größerer und stärkerer Druck auf unseren Körper als man dies von der Oberfläche her gewohnt ist. Bemerkbar macht sich der erhöhte Druck vor allem in den luftgefüllten Hohlräumen, beispielsweise dem Mittelohr, oder den Nasennebenhöhlen....
Eine gute Tarierung bzw. das Schweben ist der Idealzustand, welchen wir beim Tauchen erreichen wollen. Sind wir doch einmal ehrlich zu uns selbst, Tauchen, macht doch erst richtig Spaß, wenn wir richtig tarieren können und die Flora und Faune unter uns nicht mehr gefährden....
Oftmals fällt auf, dass bei Tauchneulingen, aber auch sehr häufig bei erfahrenen Tauchern, ein Aufenthalt an der Wasseroberfläche durch ständigen Flossenschlag gezeichnet ist....