
21 Aug. Neutrale Tarierung an der Oberfläche
So findest du dein perfektes Gleichgewicht vor dem Abtauchen
Einige Taucheranfänger und langjährige Taucher fragen sich jetzt sicherlich, warum ist es denn so wichtig, an der Wasseroberfläche eine neutrale Tarierung zu haben.
Ganz einfach: Sie spart Energie, sorgt für Sicherheit und ermöglicht einen entspannten Start sowie ein ruhiges Ende deines Tauchgangs. Und doch sieht man – ob bei Anfänger:innen oder erfahrenen Taucher:innen – immer wieder hektisches Strampeln an der Oberfläche. Dabei geht es auch anders!ne besserer Tarierung haben und Deinen Tauchgang noch mehr genießen können.
Was bedeutet „neutrale Tarierung an der Oberfläche“?
Eine neutrale Tarierung bedeutet, dass du mit normal gefüllter Lunge in etwa auf Augenhöhe mit der Wasseroberfläche schwebst – ohne zu sinken, aber auch ohne dich durch Flossenschläge über Wasser halten zu müssen.
Warum ist das wichtig?
✅ Energie sparen: Kein unnötiger Kraftaufwand vor oder nach dem Tauchgang
✅ Sicherheit erhöhen: Du bleibst ruhig und kontrolliert an der Oberfläche
✅ Bessere Kontrolle beim Abtauchen und Auftauchen
✅ Weniger Stress – mehr Genuss
Gerade vor dem Abtauchen kann zu viel Bewegung durch ständiges Strampeln für unnötige Erschöpfung sorgen. Und nach dem Tauchgang willst du dich an der Oberfläche einfach treiben lassen – ohne Mühe. Genau hier kommt die neutrale Tarierung ins Spiel.
Schritt-für-Schritt: So findest du deine neutrale Tarierung an der Oberfläche
- Luft komplett aus dem Jacket lassen.
- Nimm einen normalen Atemzug und halte kurz die Luft an.
- Du solltest jetzt mit den Augen auf Höhe der Wasseroberfläche schweben.
- Atme langsam aus:
– Sinkst du leicht ab? ✔️ Perfekt!
– Bleibt dein Kinn über Wasser? ➜ Etwas Blei hinzufügen.
– Gehst du sofort unter? ➜ Blei reduzieren.
💡 Tipp: Wenn du deine Tarierungskontrolle mit einer vollen Flasche machst, rechne mit etwa 2 kg Zusatzblei, um den Luftverbrauch während des Tauchgangs auszugleichen.
Fazit: Richtig tariert, entspannter tauchen
Die neutrale Tarierung an der Oberfläche ist mehr als nur ein technisches Detail – sie ist die Grundlage für entspannte, sichere und genussvolle Tauchgänge. Mit der richtigen Bleimenge und etwas Übung wird dein Einstieg ins Wasser deutlich stressfreier – und du kannst dich voll auf das Erlebnis unter Wasser konzentrieren.
Jetzt bist du dran:
Teste deine Tarierung vor dem nächsten Tauchgang – und erlebe den Unterschied! 🐠🌊